Anfragen der CDU-Fraktion zur nächsten Stadtverordnetenversammlung

17.05.2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schneider,

ich bitte um die Beantwortung der folgenden Anfragen:

1. Jahresabschlüsse
Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Prüfung der Jahresabschlüsse?
Wird der mit der Kommunalaufsicht abgestimmte Zeitplan eingehalten?

2. Auszubildende Forst
Stimmt es, dass die Forst-Auszubildende sich woanders beworben hat?
Sie wollte doch ursprünglich in Leun bleiben. Warum konnte sie nicht übernommen werden?

3. Bauamt
Nach unserem Kenntnisstand hat eine Mitarbeiterin des Bauamts gekündigt. Mit Blick auf die aktuellen Projekte halten wir das für sehr kritisch. Wie soll der Personalengpass kurzfristig gelöst werden?

4. Feuerwehrhaus
Wie ist der Sachstand beim Neubau des Feuerwehrhauses?
Wird mit Blick auf die personelle Situation im Bauamt mit Verzögerungen gerechnet? Sind Förderungen zu erwarten. Wenn ja, in welcher Höhe?

5. Förderung von Balkonkraftwerken und Photovoltaikanlagen
Wieviel Anträge sind für 2024 für die Stromerzeugungsanlagen eingegangen?
Davon wieviel Anträge auf Dachanlagen?
Davon wieviel Anträge auf sogenannte Balkonkraftwerke?
Wieviel Kilowattpeak Leistung wurden so installiert und wie hoch ist die Fördersumme in 2024 gesamt gewesen?
Es bestand und besteht die Möglichkeit, sich die von der Stadt Leun ausgezahlte Förderung bezuschussen zu lassen. Kann ein solcher Zuschuss noch für die Förderung in 2025 beantragt werden?

6. Abriss des „Teutonicus“
Die CDU-Fraktion möchte, dass das als „Teutonicus“ bekannte Gebäude in Stockhausen abgerissen wird. Bisher wurde den Stadtverordneten mitgeteilt, der Kreis würde nicht die Mittel dafür in den Haushalt einstellen. Nach unserem Kenntnisstand, werden Mittel für den Abriss im Kreishaushalt bereitgestellt. Müssen wir noch Mittel für unseren Kostenanteil in den Haushalt einstellen oder wie geht die Stadt Leun vor?

Vielen Dank!

Freundliche Grüße

Kim Robert Trapp